Manchmal ist die Welt doch klein: da kennt einer einen, der einen kennt, der zusammen mit Susanns Schwester studiert – und wir dürfen eine so wundervolle Scheunenhochzeit planen wie die von Lisa und Jens.
Aber beginnen wir ganz am Anfang. Die Hochzeit sollte in Lisas Heimatort statt finden, einem kleinen verträumten Dörfchen außerhalb und mitten in der Natur gelegen. Als wir das erste Mal hörten, dass die Feier im dortigen „Gemeindesaal“ statt finden sollte, hatten wir an den üblichen starren Charme ehemaliger Verwaltungsräume gedacht. Umso begeisterter waren wir, dass sich der Gemeindesaal als eine Traumkulisse erwies: hohe Balkendecke, große Holztore, viel Licht – Scheunenromantik pur.
Entsprechend passend kreierten wir die Hochzeitspapeterie in zarten Naturtönen und mit floralen Elementen. Dabei bestand die Einladung aus einer Anlasskarte aus Kraftpapier, auf die das Motiv mit einem eigens angefertigten Stempel aufgebracht wurde. Dazu gab es alle weiteren Informationen in der Hochzeitsagenda auf einem besonders schönen Recyclingpapier. Mit Naturband verschnürt und für jeden Gast individuell adressiert gingen die Karten auf die Reise.
Am 2. August teilten wir uns dann für die Dekoration in zwei Teams auf. Eine zauberhafte Kirche in Schmölln, auf einer Anhöhe gelegen mitten im Grünen, war die erste Anlaufstelle. Wegen ihrer schlichten Schönheit hielten wir auch die Dekoration dezent: kleine Blumenbouquets in handgefertigten Kraftpapiertütchen und das Kirchenprogramm in Form eines Fächers schmückten die Kirchenbänke. Auch Altarschmuck und Sreublumen durften nicht fehlen.
Nach einer emotionalen Zeremonie machte sich die Hochzeitsgesellschaft auf den Weg zum Festsaal.
Dort angekommen, fanden die Gäste festliche Tafeln mit lockerem Blumenschmuck, Kerzen und rustikalen Menükartenhaltern aus alten Baumstämmen vor. Jute, Naturband und viel Grün zauberten eine lockere Atmosphäre und die von Lisa und Jens (mit Hilfe von Lisas Oma) hergestellte Marmelade war das perfekte Gastgeschenk. Große Gießkannen voller Wiesenblumen und hübsche Kränze für die Tore, das geschmückte Fahrrad und die Buffetdekoration machten die Dekoration für die perfekte Scheunenhochzeit rund.
Insgesamt 60 m handgenähte weiße Stoffwimpel gaben dem Raum zusätzlich ein besonderes Flair.
Fehlen durfte in diesem Fall auch auf keinen Fall das Candy Buffet, das stilecht aus alten Weinkisten gebaut wurde. Für die tollen Leckereien wie u. a. Mini-Cupcakes, Whoopie Pies und auch die fantastische Hochzeitstorte konnten wir uns auch diesmal wieder auf die tatkräftige Unterstützung von Marshalls Mum verlassen. Ergänzt um frische Säfte mit individuellem Branding und kleine Naschereien war das Candy Buffet ein gern angenommenes Highlight der Scheunenhochzeit.
Am Nachmittag konnten die Gäste dann ihre Wünsche auf individuelle Wunschkarten schreiben und diese mit den schönen Ballons steigen lassen.
Liebe Lisa, lieber Jens – eine Hochzeit in so derart schöner Kulisse vorbereiten zu dürfen, war ein großes Vergnügen. Danke, dass Ihr uns vertraut habt!
Dank der wundervollen Bilder von Susann Jehnichen wurde dieser Tag perfekt eingefangen, so dass wir uns alle gemeinsam über ein Feature auf Hochzeitswahn freuen konnten. Schaut doch mal HIER rein!
Papeterie, Dekoration: bloom in may
Candy Bar: bloom in may
Hochzeitstorte, Cupcakes, Hochzeitstorte.: Marshalls Mum
Fotos: Susann Jehnichen – Sandkastenliebe Fotografie