Fast zwei Jahre sind nun schon seit der ersten E-Mail vergangen – und wir schauen zurück auf die wundervolle Vintage Chic Hochzeit von Susan und Sven im Juli 2014.
Perfekt vorbereitet und mit vielen Ideen, Moodboards und Vorschlägen im Gepäck besuchte uns Susan im Juli 2013 zum ersten Mal persönlich in unserem Büro. Mit einem ganz klaren Konzept im Kopf stürzten wir uns gleich am nächsten Tag in die Planungen und die ersten Entwürfe für die Papeterie.
Das eigens für diese Hochzeit entworfene handgemalte Motiv im Aquarell-Look und eine passend ausgewählte Schrift bildeten die Basis für eine elegante Hochzeitseinladung mit Vintage-Flair. Neben dem 8-seitigen Überblick über Agenda, Wünsche und Adressen fand sich eine separate Antwortkarte und ein kleines Emblem, das mit den Namen der Eingeladenen personalisiert wurde. Wir entschieden uns für ein sehr hochwertiges cremefarbenes Papier und führten alle Weiterverarbeitungen wie Rillen und Falzen sowie das Befestigen der Embleme in liebevoller Handarbeit aus. Der mit einem Adressetikett personalisierte Umschlag im sommerlichen Farbton Wassermelone machte die Einladung komplett und war im Herbst 2013 eine schöne Überraschung im Briefkasten.
Die letzten Wochen vor der Hochzeit gab es dann noch alle Hände voll zu tun, bis es am 26.07.2014 hieß: anpacken. Bereits am Vormittag wurden Braustrauß, Anstecker und Autoschmuck geliefert und während Susan und Sven sich im Weißen Haus das Ja-Wort gaben und anschließend einen Abstecher zum Fotoautomat machten, verwandelten wir die Alte Essigmanufaktur in einen Vintage-Traum.
Bereits vor der Location lud eine gemütliche Sitzecke unter dem Schatten des Baumes zum Verweilen ein – eine Schatulle mit Wunschkärtchen stand bereit, so dass alle Gäste ihre besonderen Wünsche notieren und in einen der Vintage Vogelkäfige werfen konnten. Auch die Kinderbetreuer freuten sich über die Bequemlichkeit, hatten sie doch eine ganz große Schar von Kindern zu bändigen.
Durch einen Vorhang aus Seidenbändern betraten die Gäste die Location und anhand der Sitzordnung fand jeder schnell zu seinem Platz, wo bereits kleine Sukkulentengläschen als Gastgeschenk warteten. In romantischen Kerzenschein getaucht, geschmückt mit alten Vogelkäfigen, üppigem Blumenschmuck in Porzellanterrinen und Vintage Büchern erstrahlten die Tische.
Für das Candy Buffet bereiteten wir einen Backdrop mit Pompoms vor – vor diesem Hintergrund kamen die Leckereien von Marshalls Mum wieder besonders gut zur Geltung und nicht nur die Kleinsten freuten sich über all die Leckereien. Insgesamt haben wir über 50 m Tortenspitzengirlanden handgenäht, um die Location rundum zu verschönern.
Ein besonderes Highlight war der Brautstrauß aus üppigen Blumen und wunderschönen Broschen, die Susan über Monate sammelte – die perfekte Mischung aus Natürlichkeit und Eleganz.
Auch die Dankeskarte duften wir wieder gestalten, bei der weder ein Fotoabzug noch die Tortenspitze fehlen duften.
Liebe Susan, lieber Sven, es war eine fantastische Planungszeit und eine ebenso schöne Hochzeit. Danke, dass wir an Eurem großen Tag so hautnah dabei sein durften!
Papeterie, Dekoration: bloom in may
Candy Bar: bloom in may
Cupcakes, Cakepops, Brownies und Co.: Marshalls Mum
Fotos: Christian Schneider
Hochzeitskleid: Sandy Barczewski/S.BAR Fashion